Unser Gasbrenner präsentiert sich seit ein paar Wochen im neuen Kleid! Durch die Isolationshülle sparen wir im Jahr rund zehn Tonnen CO2 ein. Aber wie viel ist nur schon eine Tonne CO2 und was bedeutet eine solche Reduktion? SwissClimate hat die Emissionsreduktion anhand einiger konkreter Beispiele dargestellt.
Wir freuen uns über jedes Kilogramm, welches wir einsparen können, und machen natürlich unermüdlich weiter!
Wie viel ist eine Tonne CO2?
Pro Kopf werden in der Schweiz rund 6,4 Tonnen CO2e pro Jahr verursacht. Unter Berücksichtigung der sogenannten grauen Emissionen sind es sogar rund 13,6 Tonnen CO2e2.
Um eine Tonne CO2 aufzunehmen, muss eine Buche ungefähr 80 Jahre wachsen3. Das heisst: Pro Jahr bindet die Buche 12,5 Kilo des Treibhausgases. Wichtig bei Bäumen ist die Tatsache, dass das CO2 nur so lange gebunden ist, wie ein Baum besteht. Wenn also ein Baum gefällt wird, und das Holz danach verbrannt wird (oder vermodert), geht das CO2 wieder in die Atmosphäre. Deshalb verursacht die Abholzung einen enormen CO2-Ausstoss (beispielsweise in Brasilien).
Ein Flug von Zürich auf die Kanarischen Inseln (hin und zurück) verursacht etwa eine Tonne CO2 pro Person.
Eine Tonne CO2 entspricht einer Produktion von ungefähr 7‘500 kWh4 Strom. Dies entspricht dem durchschnittlichen elektrischen Verbrauch eines 5-Zimmer-Hauses mit Elektroherd, elektrischem Boiler und Wäschetrockner5.
Wenn eine Person 450‘000 km Zug fährt, verursacht sie eine Tonne CO2. Diese Distanz entspricht einer elffachen Erdumrundung.
Quelle: SwissClimate: Wie viel ist eine Tonne CO2?
1 Kenngrössen zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen in der Schweiz 1990-2012. BAFU (2014)
2 Entwicklung der weltweiten Umweltauswirkungen des Schweizer Konsums: Ausgewählte Ergebnisse (BAFU, 2014)
3 http://www.handelsblatt.com/technologie/energie-umwelt/klima-orakel/wie-viele-baeume-sind-noetig-um-eine-tonne-co2-zu-binden/3201340.html
4 Strommix Schweiz
5 http://www.groupe-e.ch/de/wieviel-strom-verbraucht-ein-durchschnittlicher-haushalt